Modell
Mit Digital-Decoder, geregeltem Hochleistungsantrieb und Fernscheinwerfern. 2 Achsen angetrieben. 4 Haftreifen. Bewegliche Imitationen der Zug- und Druckstangen zur Drehgestellanlenkung. Führerstände mit Inneneinrichtung. Angesetzte Griffstangen. Schnellfahr-Dachstromabnehmer. Angesetzte Dachspoiler. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fernscheinwerfer vorne, Fernscheinwerfer hinten sowie Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control-Unit 6021 digital schaltbar. Länge über Puffer 21,9 cm.
Die Elektrolokomotive 37394 wird in einer einmaligen Serie zum Jubiläum 50 Jahre Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg nur im Jahr 2002 gefertigt.
Details der Lokomotive "BR 101 "Nett hier""
Allgemeine Informationen zur Lokomotive "BR 101 "Nett hier""
Lokomotiven Name: BR 101 "Nett hier"Lokomotiven Hersteller: Märklin
Lokomotiven Artikelnummer: 37394
Lokomotiven Baureihe BR 101
Lokomotiven Länge: 21,9 cm
Decoder: Märklin 6090 etc.
Decoder Protokoll: MM
Decoder Adresse: 76
Decoder Firmware:
Digital-Funktionen (F-Funktionen):
F0: Licht (Frontlicht, mit Fahrtrichtung wechselnd)
F1:
F2:
F3:
F4:
F5:
F6:
F7:
F8:
F9:
F10:
F11:
F12:
F13:
F14:
F15:
F16:
F17:
F18:
F19:
F20:
F21:
F22:
F23:
F24:
F25:
F26:
F27:
F28:
F29:
F30:
F31:
F32:
Lokomotive ist an folgender Digitalzentrale angemeldet: 1 - ESU ECoS
Puffer-Kondensator: nicht vorhanden
Loksound: Lok hat keinen Sounddecoder
Originalkarton: ist nicht vorhanden
Spurweite: H0
Wartungs-Daten zur Lokomotive "BR 101 "Nett hier""
Schleifer:Letzter Schleifer-Tausch:
Letzte Ölung der Lokomotive:
Letzte Einmessung im TrainController:
Anleitung: BR101-Nett-hier.pdf
Sonstiges: