Elektrolokomotive Baureihe 110.3
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 110 der Train Rental GmbH (TRI). Lokkasten mit aerodynamischer Front, der sogenannten Bügelfalte, mit rechteckigen Klatte-Lüftergittern und Maschinenraumfenstern. Betriebsnummer 110 469-4. Betriebszustand ab Januar 2025 in auffälliger Gestaltung als „Elefantenexpress“.
Lok ist vorbestellt…
BR 110 „Elefanten-Express“ (Märklin 39111) ist eine Lok, die zum einen nicht bei der DB eingestellt ist, sondern bei der TRI, zum anderen natürlich eine Wunschlok ist, erst recht, seit wir den „Maus-Zug“ in unserem Besitz haben dürfen.
Highlights
- Attraktive Gestaltung als Elefantenexpress.
- Detaillierte Stromabnehmer der Bauart DBS 54.
- Stromabnehmer digital heb- und senkbar.
- Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar.
- Kinematikgeführte Kurzkupplungen.
- Digitaldecoder mfx+ mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen.
- Pufferhöhe nach NEM.
- Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit Stromabnehmern der Bauart DBS 54. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Tritte und UIC-Steckdosen. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Bremsleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 18,9 cm.
Einmalige Serie zum 50. Geburtstag des Elefanten aus der „Sendung mit der Maus“. © I. Schmitt-Menzel / Friedrich Streich WDR mediagroup GmbH
Veröffentlichungen
2025
Details der Lokomotive "BR 110 "Elefanten-Express""
Allgemeine Informationen zur Lokomotive "BR 110 "Elefanten-Express""
Lokomotiven Name: BR 110 "Elefanten-Express"Lokomotiven Hersteller: Märklin
Lokomotiven Artikelnummer: 39111
Lokomotiven Baureihe BR 110
Lokomotiven Länge: 18,9 cm
Decoder: Märklin mSD/3
Decoder Protokoll: DCC
Decoder Adresse:
Decoder Firmware: 3.3.6.2
Digital-Funktionen (F-Funktionen):
F0: Spitzensignal
F1: Pantographensteuerung
F2: E-Lok-Fahrgeräusch
F3: Lokpfiff
F4: Pantographensteuerung
F5: ABV aus
F6: Bremsenquietschen aus
F7: Führerstandsbeleuchtung
F8: Schaffnerpfiff
F9: Spitzensignal Lokseite 2 aus
F10: Rangierpfiff
F11: Rangiergang + Rangierlicht
F12: Spitzensignal Lokseite 1 aus
F13: Maschinenraumbeleuchtung
F14: Lüfter
F15: Kompressor
F16: Druckluft ablassen
F17: Sanden
F18: Führerstandstür öffnen
F19: Kuppelgeräusch
F20: Betriebsgeräusch
F21: Betriebsgeräusch
F22: Scheibenwischergeräusch
F23: Führerstandsseitenfenster öffnen
F24: Hauptschalter
F25: Betriebsgeräusch
F26: Betriebsgeräusch
F27: Besondere Soundfunktion
F28: Besondere Soundfunktion
F29: Besondere Soundfunktion
F30: –
F31: –
F32: –
Lokomotive ist an folgender Digitalzentrale angemeldet: 1 - ESU ECoS
Puffer-Kondensator: nicht vorhanden
Loksound: Lok verfügt über einen Sound-Decoder
Originalkarton: ist nicht vorhanden
Spurweite: H0
Wartungs-Daten zur Lokomotive "BR 110 "Elefanten-Express""
Schleifer:Letzter Schleifer-Tausch:
Letzte Ölung der Lokomotive:
Letzte Einmessung im TrainController:
Sonstige Dateien. Elefantenexpress_Maerklin-39111-BR110.pdf
Sonstiges: